Der Tempel des Guten Willens
DAS MONUMENT
Der Tempel des Guten Willens (TGW) ist ein ökumenisches Bauwerk und befindet sich in der Hauptstadt Brasiliens. Es wurde geplant und erbaut von José de Paiva Netto, dem Vorsitzenden der Legion des Guten Willens (LGW), der das Gebäude im Oktober des Jahres 1989 einweihte. Es erhält alljährlich den Besuch von über einer Million Pilger und stellt nach offiziellen Zahlen der Tourismusbehörde des Bundesdistrikts (Setur) den heute meistbesuchten Ort der Stadt dar. Der Tempel ist Teil des Ökumenischen Komplexes der Legion des Guten Willens, zusammen mit dem Weltparlament der Ökumenischen Brüderlichkeit, dem ParlaMundi der LGW.
- Foto: Lucian Fagundes
Auch als der Friedenstempel bekannt, stellt er, mit seinen rund um die Uhr geöffneten Toren, eine mystische und spirituelle Ikone dar, um das Verlangen seiner Besucher nach einem Ort des freien Gebets oder der Meditation zu stillen, entsprechend der Glaubensrichtung eines jeden einzelnen. Er besitzt wenigstens 12 Haupträume, die Spiritualität, Kultur, Kunst, Ökologie und Mystik miteinander verbinden. Die repräsentative Architektur erzeugt Neugierde, denn sie besitzt Proportionen und Maße, die an die Zahl 7, der Zahl der Perfektion angelehnt sind, ebenso wie an die Zahl 1. Das Monument besitzt eine siebenflächige Pyramidenform, mit einer Höhe von 21 Metern und jedes einzelne Detail in seinem Projekt erfüllt einen bestimmten Zweck.
VORSCHLAG
Seit seiner Gründung haben sich die Tore des Monuments niemals geschlossen, auch gibt es dort nicht die geringste Restriktion im religiösen, wie im nichtreligiösen Denken, auf wissenschaftlichem, politischem, sozialem und so vielen anderen Feldern menschlicher und spiritueller Betätigung. Von der SETUR-DF als „Sitz des Ökumenismus in Lateinamerika“ hervorgehoben, stellt der Tempel des Guten Willens die Referenz für eine ökumenische Wallfahrt dar. Er wurde unter der Mithilfe der Bevölkerung erbaut, um brüderlich alle Menschen ohne Unterschied beherbergen zu können.
- Foto: Vivian R. Ferreira
- Ein Pilger empfängt, während des Gangs durch die Spirale im Mittelschiff des Tempels des Guten Willens, den Segen des Heiligen Kristalls.
Der vom TGW unterbreitete Unbegrenzte Ökumenismus wird von Besuchern aus der ganzen Welt hervorgehoben: „Diese Erfahrung ist wunderschön. Man kann sehen, wie ein jeder von uns, in seiner Spiritualität, das göttliche Wesen und das Licht auf eine einzigartige Weise erbringen können. In jedem Detail [des TGW] (…) findet man die Sensibilität des Bauwerks wieder. Man sieht, wer es erbaute, wusste um das Heilige (…). Und das Schöne daran ist, dass keine Worte nötig sind, für das was wir erfahren, bestätigte Satsavya Hernández, die bei ihrem letzten Besuch des Monuments eine Gruppe von Pilgern aus Puerto Rico begleitete.
ANERKENNUNG
Der Tempel des Guten Willens erzielte eine signifikante Anerkennung, die durch dessen Anstrengungen der gesamten Menschheit ein Dach bieten zu können, erkämpft wurde. Eine davon war die offizielle Anerkennung des Tages des Ökumenismus, am 21. Oktober, durch das Gesetz Nr. 4160, zu Ehren des Jahrestags dieses Monuments durch den damaligen Distriktsabgeordneten im Bundesdistrikt und heutigen Senator von Brasilien, Rodrigo Rollemberg. Dieser Initiative folgten weitere Örtlichkeiten in Brasilien, in Bundesländern wie z. B. Rio de Janeiro, São Paulo, Mato Grosso, sowie die Stadt Novo Hamburgo (Rio Grande do Sul).
INFORMATIONEN FÜR DEN BESUCHER
Der TGW steht dem Publikum rund um die Uhr offen, und der Eintritt ist für die meisten Räume kostenlos. Es wird das Tragen von bequemer Kleidung angeraten, unter Verzicht auf kurze Kleidung wie Shorts, Miniröcke und Mini-Tops. Nicht erlaubt sind transparente Kleidungsstücke. Der Ort verfügt über Zugangsrampen, Notausgänge, kostenlose Parkplätze, Restaurants und Cafeteria. Um den Besuch von ausländischen Besuchern zu erleichtern, zählt der Tempel des Guten Willens auf die Unterstützung von zweisprachigen Rezeptionisten.
Adresse: Südflügel oder Großraumsektor Süd (SGAS) 915, Parzellen 75 und 76 – Brasília – Brasilien. (Ungefähr 8 km vom Internationalen Flughafen von Brasília entfernt – ungefähre Fahrzeit; 10 Minuten)
So erreichen Sie den Tempel
Telefon: (+5561) 3114-1070
Offizielle Webseite: www.tbv.com.br
E-Mail: deutsch@boavontade.com